Veranstaltung "Vorsorgen mit der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung" (Nr. 13000K) wurde in den Warenkorb gelegt.
26-113000K Vorsorgen mit der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
| Beginn | Do., 09.04.2026, 16:00 - 17:30 Uhr |
| Kursgebühr | kostenfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Regina Kreimeier
Katrin Frambach |
Machen auch Sie sich Gedanken darüber, dass plötzlich und unerwartet alles anders sein könnte? Dass ein Unfall, eine Krankheit oder auch das Altwerden Ihr Leben so verändert, dass Sie auf Hilfe anderer Menschen angewiesen sind? Doch wer sollen diese Menschen sein? Und wie ist es zu gewährleisten, dass auch alles so geregelt wird, dass es Ihren Wünschen entspricht? Bedenken Sie, dass Familienangehörige und Ehepartner Entscheidungen in ihrem Sinne nur dann treffen können, wenn eine entsprechende Vollmacht vorliegt.
Das Betreuungsrecht bietet Ihnen drei Möglichkeiten, dem Ernstfall gezielt und rechtzeitig vorzusorgen:
- eine Vorsorgevollmacht,
- eine Betreuungsverfügung,
- eine Patientenverfügung.
Bei unserer Veranstaltung geht es vorrangig um Informationen und Ratschläge im Zusammenhang mit den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Was alles kann in der Vorsorgevollmacht geregelt werden und wie mache ich das? Was ist der Unterschied zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung?
Voranmeldung erforderlich!
Kursort
Kirchheimbolanden, Kreisverwaltung,Großer Sitzungs
Uhlandstr. 267292 Kirchheimbolanden

