Gesundheitsbildung
Veränderte Lebensbedingungen, steigende Anforderungen und Belastungen in Beruf und Alltag verlangen einen hohen Einsatz und wirken sich oft nachteilig auf das körperliche und seelische Befinden aus. Die Veranstaltungen der KVHS im Programmbereich Gesundheitsbildung sind Angebote für Menschen auf der Suche nach einer gesünderen Lebensweise, nach ganzheitlicher Körpererfahrung, Bewusstseinserweiterung und nach Methoden zur Stressbewältigung bzw. -reduzierung. Unsere qualifizierten Lehrkräfte wollen die Teilnehmenden dazu befähigen, das erworbene Wissen und die erlernten Fertigkeiten selbständig anzuwenden, um diese dauerhaft im Lebensalltag integrieren zu können. Die Veranstaltungen der KVHS sind keine heilkundlichen Behandlungen und können diese auch nicht ersetzen. Etwaige Risiko-Dispositionen, aufgrund aktueller Erkrankungen, chronischer Beeinträchtigungen oder psychischer Problemlagen, sollten deshalb vor der Anmeldung durch einen Arzt oder Psychologen abgeklärt sein.
26-131015K Workshop Vision Board 2026: Achtsam und kreativ Perspektiven entwickeln
| Beginn | Sa., 31.01.2026, 13:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | 5-7 TN 32 € 8-10 TN 24 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Margit Jacob
|
„Konzentriere nicht all deine Kraft auf das Bekämpfen des Alten, sondern darauf, das Neue zu formen.“ (Sokrates)
In diesem Workshop gestalten wir kreativ unsere Perspektiven für 2026. In entspannter Atmosphäre entwickelt jeder Teilnehmer sein Vision Board. Mit einigen Achtsamkeitsübungen kommen wir in Kontakt mit uns selbst. Gespräche in der Runde helfen dabei, klarer zu sehen. Mit diversen Materialien kreieren wir visuell unser 2026. Dadurch entstehen Motivation und Energie, um unsere Ziele anzugehen, in die Handlung umzusetzen und dranzubleiben.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Matte und wenn vorhanden Meditationskissen.
Kursort
Kirchheimbolanden, KRS, Raum 22
Schillerstr. 1767292 Kirchheimbolanden

