Die Online-Angebote finden über die Plattform der Volkshochschulen der vhs.cloud statt.
Die Schnupperkurse müssen von Ihnen separat gebucht werden.
Hierzu bitten wir Sie sich unter vhs.cloud als Kursteilnehmer zu registrieren. Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine E-Mail mit den Zugangsdaten zu dem Kurs, sowie eine Anleitung zur Registrierung. Wir bitten Sie daher, rechtzeitig Ihren E-Mail Eingang zu kontrollieren, damit Ihrer Teilnahme an unserem Online-Angebot nichts im Wege steht.
In der Anleitung zur Registrierung finden Sie alle Informationen über die notwendigen Schritte, um an einem Online-Angebot teilnehmen zu können. hier klicken
In der Checkliste können Sie nachsehen, was die technischen Voraussetzungen sind. hier klicken
Erklärvideos mit Schritt-für-Schritt Anleitungen finden Sie auf unserer Homepage unter Formulare. hier klicken
Die Zugangsdaten (Kurscode) erhalten Sie von uns spätestens einen Tag vor Kursbeginn. Nach dem Sie dem Kurs beigetreten sind, erfolgt die Freischaltung spätestens 15 min vor Kursbeginn durch den/die Dozent/in.
Für weitere Fragen bieten wir technische Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne telefonisch.
Systemcheck:
Wir bieten dienstags in der Zeit von 14:00 - 15:00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 17:00 - 18:00 Uhr einen Systemcheck an, bei dem wir Sie in der vhs.cloud begleiten, um Ihre Kamera und Ihr Mikrofon auf ihre Funktionalität zu prüfen.
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Fragebogen ausfüllen, denn wir arbeiten stetig an Verbesserungen. Diesen finden Sie sowohl in der vhs.cloud unter Volkshochschule in der Dateiablage, als auch hier auf unserer Homepage unter Formulare.
23-132003D Online-Kurs: Rückenschule - Wirbelsäulengymnastik und Haltungsschulung
Beginn | Mo., 08.05.2023, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 5-7 TN 50 € 8-10 TN 38 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Claudia Scheibe
|
Sie lernen, wie man mit praktischen und theoretischen Übungen den Wirbelsäulenbereich präventiv stärkt. Dazu gehören Dehn- und Kräftigungsübungen für Rücken-, Bauch und Gesäßmuskulatur, Wahrnehmungs- und Gleichgewichtsübungen sowie Haltungsschulung.
Sie benötigen: lockere Sportkleidung, Sportschuhe, Iso-Matte
technische Voraussetzungen: PC, Laptop, Tablet oder Handy mit einer Internetverbindung, Lautsprecher und Kamera