Veranstaltung "ChatGPT und DeepSeek - Die Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken" (Nr. 51009K) wurde in den Warenkorb gelegt.
25-151009K ChatGPT und DeepSeek - Die Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken
Beginn | Fr., 09.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5-7 TN 24 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Pfeiffer
|
Tauche ein in die Welt der künstlichen Intelligenz mit ChatGPT und DeepSeek! Für Erwachsene und Teens ab 14 Jahre
Bist du neugierig, tech-begeistert und bereit, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz zu erkunden? Dann ist unser Kurs genau der Richtige für dich!
Was bieten wir an?
Grundlagen der KI-Kommunikation: Erfahre, wie Künstliche Intelligenz in der realen Welt funktioniert und wie du mit ChatGPT und DeepSeek interagieren kannst.
Kreative Anwendungen für den Alltag: Entdecke, wie du die Apps nutzen kannst, um Probleme zu lösen, Geschichten zu schreiben oder einfach nur Spaß zu haben.
Praktische Tipps und Tricks: Lerne, wie du ChatGPT und DeepSeek sicher und verantwortungsbewusst einsetzt.
Kursinhalte:
Künstliche Intelligenz verstehen: Erkläre die Grundlagen von KI und wie sie in ChatGPT und anderen KI-Modellen eingesetzt wird.
Interaktion mit ChatGPT: Entwickle Fähigkeiten zur effektiven Kommunikation mit KI-Systemen und erhalte Antworten auf deine Fragen.
Kreative Projekte: Erschaffe unterhaltsame Geschichten um deine Kreativität zu entfalten.
Verantwortungsbewusste Nutzung: Lerne, wie du KI-Tools sicher und ethisch einsetzt, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
• Grundlagen & Einführung: Verständnis von DeepSeek und seinen Anwendungsbereichen
• KI & Machine Learning: Nutzung von DeepSeek für datengetriebene Analysen
• Datenverarbeitung: Strukturierte und unstrukturierte Daten analysieren
• Suchalgorithmen & Optimierung: Effiziente Informationssuche mit DeepSeek
• Anwendungsfälle: Praxisnahe Beispiele aus Forschung und Industrie
• Praxisübungen: Hands-on Training mit DeepSeek-Tools
• Erweiterungen & API-Nutzung: Integration in bestehende Systeme
• Ethik & Datenschutz: Verantwortungsbewusster Umgang mit KI-Suchtechnologien
Die angemeldeten Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn ein Skript zum Kurs. Die Teilnehmer werden gebeten, sich vor Kursbeginn einen eigenen ChatGPT Account anzulegen. Sie loggen sich an den vhs-Laptops im Kursraum mit Ihrem eigenen ChatGPT-Account ein. Die Nutzung eines eigenen Smartphones oder Tablets ist ebenfalls möglich.
Kursort
Kirchheimbolanden, KRS, EDV 1. OG
Schillerstr. 1767292 Kirchheimbolanden