Gesundheitsbildung

Veränderte Lebensbedingungen, steigende Anforderungen und Belastungen in Beruf und Alltag verlangen einen hohen Einsatz und wirken sich oft nachteilig auf das körperliche und seelische Befinden aus. Die Veranstaltungen der KVHS im Programmbereich Gesundheitsbildung sind Angebote für Menschen auf der Suche nach einer gesünderen Lebensweise, nach ganzheitlicher Körpererfahrung, Bewusstseinserweiterung und nach Methoden zur Stressbewältigung bzw. -reduzierung. Unsere qualifizierten Lehrkräfte wollen die Teilnehmenden dazu befähigen, das erworbene Wissen und die erlernten Fertigkeiten selbständig anzuwenden, um diese dauerhaft im Lebensalltag integrieren zu können. Die Veranstaltungen der KVHS sind keine heilkundlichen Behandlungen und können diese auch nicht ersetzen. Etwaige Risiko-Dispositionen, aufgrund aktueller Erkrankungen, chronischer Beeinträchtigungen oder psychischer Problemlagen, sollten deshalb vor der Anmeldung durch einen Arzt oder Psychologen abgeklärt sein.

Kursdetails

Veranstaltung "Workshop: Yin-Yoga" (Nr. 31013W) wurde in den Warenkorb gelegt.

25-131013W Workshop: Yin-Yoga

Beginn Mi., 25.06.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 5-7 TN 16 €
8-9 TN 12 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Lisa Faustmann

Yin Yoga ist ein sanfter, fast meditativer Yoga-Stil, bei dem die einzelnen Übungen, die Asanas, 3 bis 5 Minuten gehalten werden. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von Körper, Geist und Seele und fordert einen besonders achtsamen Umgang mit sich selbst. Hilfsmittel wie Yogakissen, Bolster oder Gurt helfen dabei, besser in die Übung hineinzufinden und zu entspannen. Der Atem fließt frei, sodass der Körper loslassen und zur Ruhe finden kann.
Bitte bequeme Kleidung, eine Yogamatte und etwas zu trinken mitbringen.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Winnweiler, Bürgermeister-Iselborn-Haus, 1. OG

Schlossstraße 51
67722 Winnweiler

Termine

Datum
25.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schlossstraße 51, Winnweiler, Bürgermeister-Iselborn-Haus, Schlossstraße 51, 1. OG





Nach oben