Gesundheitsbildung

Veränderte Lebensbedingungen, steigende Anforderungen und Belastungen in Beruf und Alltag verlangen einen hohen Einsatz und wirken sich oft nachteilig auf das körperliche und seelische Befinden aus. Die Veranstaltungen der KVHS im Programmbereich Gesundheitsbildung sind Angebote für Menschen auf der Suche nach einer gesünderen Lebensweise, nach ganzheitlicher Körpererfahrung, Bewusstseinserweiterung und nach Methoden zur Stressbewältigung bzw. -reduzierung. Unsere qualifizierten Lehrkräfte wollen die Teilnehmenden dazu befähigen, das erworbene Wissen und die erlernten Fertigkeiten selbständig anzuwenden, um diese dauerhaft im Lebensalltag integrieren zu können. Die Veranstaltungen der KVHS sind keine heilkundlichen Behandlungen und können diese auch nicht ersetzen. Etwaige Risiko-Dispositionen, aufgrund aktueller Erkrankungen, chronischer Beeinträchtigungen oder psychischer Problemlagen, sollten deshalb vor der Anmeldung durch einen Arzt oder Psychologen abgeklärt sein.

Kursdetails

25-132003E Rücken Fit - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken

Beginn Do., 08.05.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Kursgebühr 5 TN 32 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Isabelle Kaiser

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft,
der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen z. B. am Arbeitsplatz eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung. Bringen Sie eine Matte, ggf. ein kleines Kissen und ausreichend zu trinken mit.




Bild: Streetview (Bild: Streetview)

Kursort

Eisenberg, Altes Pfarrhaus, Raum 3

Jakob-Schiffer-Str. 2/ Zugang Kerzenheimer Straße
67304 Eisenberg

Termine

Datum
08.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Jakob-Schiffer-Str. 2/ Zugang Kerzenheimer Straße, Eisenberg, Altes Pfarrhaus, Jakob-Schiffer Straße 2, 1. OG, Raum 3
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Jakob-Schiffer-Str. 2/ Zugang Kerzenheimer Straße, Eisenberg, Altes Pfarrhaus, Jakob-Schiffer Straße 2, 1. OG, Raum 3
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Jakob-Schiffer-Str. 2/ Zugang Kerzenheimer Straße, Eisenberg, Altes Pfarrhaus, Jakob-Schiffer Straße 2, 1. OG, Raum 3
Datum
29.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Jakob-Schiffer-Str. 2/ Zugang Kerzenheimer Straße, Eisenberg, Altes Pfarrhaus, Jakob-Schiffer Straße 2, 1. OG, Raum 3





Nach oben