25-210005W Mythen rund um den Hund
Beginn | Sa., 06.09.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 5-7 TN 13 € 8-10 TN 9 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Katrin Schäfer
|
Mythos Hund:
„Schwanzwedeln = Freude.“
„Ein alter Hund lernt nichts mehr.“
„Ein Hund darf nicht aufs Sofa!“
„Dein Hund muss immer hinter dir laufen.“
„Du musst deinen Hund ignorieren, wenn er Angst hat“
Aber was stimmt wirklich?
In diesem Seminar räumen wir gründlich auf mit überholten Erziehungsweisheiten und Halbwahrheiten, die sich hartnäckig halten. Sie erfahren, was moderne Verhaltensforschung tatsächlich sagt, wie Hunde lernen - und wie Sie Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Antworten auf hartnäckige Mythen und lassen schädliche Tipps hinter uns.
Das erwartet Sie:
• Entlarvung gängiger Erziehungsmythen - wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich
• Hintergründe zu Lernverhalten, Motivation und Bindung
• Praxis-Tipps für Alltagssituationen - vom Spaziergang bis zum Besuch
• Strategien, um Missverständnisse zwischen Mensch und Hund zu vermeiden
• Raum für Fragen zu Ihrem Hund und weiteren Mythen
Für wen?
• Hundebesitzer, die unsicher sind, welchen Ratschlägen sie trauen können
• Menschen, die sich eine harmonische, respektvolle Beziehung zu ihrem Hund wünschen
Bitte mitbringen:
Offenheit für neue Perspektiven, Ihre bisherigen Erfahrungen - und gerne konkrete Fragen oder Beispiele aus Ihrem Alltag.
Kursort
Winnweiler, A-S-RS plus, Raum 110
Schulstraße 20 a67722 Winnweiler