Kursdetails

23-135007N Bierbraukurs Grundlagen halbautomatische Kleinbrauanlage

Beginn Sa., 24.06.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 5-7 TN 31 € + Materialkosten von ca. 9 €
8-10 TN 23 € + Materialkosten von ca. 9 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Björn Panter

Lernen Sie in einem 5-stündigen Kurs die Grundlagen des heimischen Bierbrauens!
An einer halbautomatischen Kleinbrauanlage setzen wir gemeinsam einen 23-Liter-Sud an und begleiten ihn bis zur fertigen Würze (Maischen, Läutern, Würzekochung, Hopfengabe, Heißtrubabscheidung, etc.).

Sie lernen:
- Rechtliche Grundlagen und Bedingungen des Bierbrauens
- Materialeinkauf
- Rezepte verstehen und anpassen
- Kleine Querverkostung von mehr als 10 Biersorten
- Informationen zur Ausstattung
- Erklärung der technischen Komponenten
- Programmierung und Kontrollschritte
- Sauberes Arbeiten, Reinigung und Hygiene
- Fachbegriffe simpel erklärt
- Nachmittagssnack

Der Kurs soll, mit Fokus auf eine einfache technische Brauanlage, Spaß am gemeinsamen Bierbrauen vermitteln.

Materialkosten pro Teilnehmer: 9,00 € zahlbar beim Dozenten

Anmeldeschluss ist der 10.06.2023

Bitte beachten Sie: Die KVHS übernimmt keinerlei Haftung für die Folgen von Alkoholfahrten. Bitte verzichten Sie nach dem Genuss von alkoholischen Getränken auf das eigenhändige Führen von Fahrzeugen. Nutzen Sie das kostenpflichtige Freizeittaxi von Donnersberg Mobil das vorab! unter Telefon 06352/710-192 bestellt werden kann, hier erhalten Sie auch genauere Infos.




Kursort

Gehrweiler, Gemeindehalle

Hauptstraße 18
67724 Gehrweiler

Termine

Datum
24.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 18, Gehrweiler, Gemeindehalle, Hauptstraße 18